

LERNTHERAPIE
Unsere Lerntherapie ist eine außerschulische, spezielle pädagogisch-psychologische Förderung für Schüler mit Lern- und Leistungsproblemen in den Bereichen Lesen und Schreiben (LRS).
Sie beruht auf einer individuellen Diagnostik in Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendpsychologen, Heilpädagogen, Lehrern und Eltern. Sekundärproblematiken, wie ADHS oder mangelnde Leistungsmotivation werden berücksichtigt. Die Lerntherapie findet in Einzelförderung statt. Sie beinhaltet auch eine Elternberatung. Auf Antrag kann die Lerntherapie über das Jugendamt finanziert werden. (§35a SBG).
Im Unterschied zur Nachhilfe schafft die Lerntherapie grundlegende inhaltliche und psychische Voraussetzungen für eine Verbesserung der Leistungen durch:
-
Ermittlung des individuellen Leistungsstandes
-
Schaffung von Grundlagenwissen, auf dem weitere Lerneinheiten lückenlos aufbauen
-
Aufarbeitung und Automatisierung von Regeln und deren Anwendung
-
Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitstechniken
-
Verwendung von Anschauungshilfen
-
Psychotherapeutische Arbeit im Hinblick auf die besonderen Schwierigkeiten des Kindes
-
Schaffung gezielter Aufmerksamkeit